Thomas Downing und die Spot Paintings

Thomas Downing ist wahrscheinlich der 'konkreteste' Künstler der Washington Color School. Der in Virginia geborene und aufgewachsene Künstler studiert zunächst in seiner Heimat, dann in New York und schlussendlich - mit einem Stipendium ausgestattet - Anfang der fünfziger Jahre in Paris. Thomas Downing, Brown and blue plank, 1968Quelle: WikiArt, (c) FairUse Thomas Downing zieht später … Thomas Downing und die Spot Paintings weiterlesen

Washington Color School und deren ‚Painters‘

In den fünfziger Jahren wird die Washington Color School als Antwort auf den abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule gegründet. Die Maler der Gruppe betonen in ihren - meist konkreten - Werken geometrische Formen und reine Farben. Endgültig bekannt wird die Gruppe der Künstler, die sich in dieser Washington Color School versammeln, durch eine Ausstellung … Washington Color School und deren ‚Painters‘ weiterlesen