Den letzten Künstler, den ich in meiner kleinen Reihe über die Pop-Art- und Konkreten Künstler der Schule von Pistoia vorstellen möchte ist Umberto Buscioni. Er ist zeitlebens eng mit Pistoia verbunden und ist dort im vergangenen Mai 2019 verstorben. Ende letzten Jahres habe ich eine Ausstellung von ihm in Pistoia besucht und war nachhaltig beeidruckt … Umberto Buscioni und die figurative Malerei weiterlesen
Buscioni
Die Schule von Pistoia und die Pop-Art
Pistoia, eine der toskanischen Provinzhauptstädte, liegt zwischen Florenz, Lucca und Pisa im nördlichen Teil der Toskana und war 2017 die Kulturhauptstadt Italiens. Ein wesentlicher Grund für die Auszeichnung als Kulturhauptstadt ist – neben den vielen historischen Kunstschätzen - die herausragende Bedeutung von Pistoia für die Moderne Kunst in Italien. Die Stadt hat eine ganze Reihe namhafter Künstler beheimatet, allen voran Marino Marini, dessen Pferdeskulpturen … Die Schule von Pistoia und die Pop-Art weiterlesen
Umberto Buscioni und die geheime Seele der Dinge
Eigentlich hatte ich einen Besuch im Museo del Novecento e del Contemporaneo di Palazzo Fabroni in Pistoia - Kulturhauptstadt Italiens 2017 - geplant, um die Werke der sogenannten Schule von Pistoia kennenzulernen. Die Stadt in der Toskana hat eine ganze Reihe namhafter Künstler beheimatet, allen voran Marino Marini, dessen Pferdeskulpturen Weltruhm geniessen, und Mario Nigro, … Umberto Buscioni und die geheime Seele der Dinge weiterlesen