Ein neues Museum! Vor wenigen Wochen hat in Filderstadt das erste Serigrafie-Museum in Deutschland seine Türen geöffnet. „Ein markantes Fabrikgebäude in Plattenhardt beherbergt das neue Museum, in dem faszinierende Einblicke in Geschichte und Gegenwart des künstlerischen Siebdrucks zu sehen sind. Herzstück sind wesentliche Teile aus der namhaften „Domberger-Sammlung“. Im Jahre 2009 hat das Land Baden-Württemberg den „Kulturschatz“ des in Filderstadt ansässigen Siebdruck-Unternehmens Domberger erworben und anschließend der Stadt Filderstadt als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Diese hat sich im Gegenzug verpflichtet, die Sammlung zu verwahren, zu veröffentlichen und auch auszustellen.“

Die Eröffnungsschau ist bis 14. August 2022 in der Uhlbergstraße 36 bis 40 (am Originalschauplatz des traditionsreichen Domberger-Unternehmens) zu sehen und führt zu den Anfängen des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland. Der Hintergrund: Ältere amerikanische Siebdrucke gaben in den 1950er-Jahren den entscheidenden Impuls für eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Stuttgarter Akademieprofessor Willi Baumeister und Luitpold Domberger. Mit zunächst einfachsten Mitteln setzten die beiden Druckpioniere in Deutschland eine neue Technik ein – handwerkliche und künstlerische Erfindungsgabe ergänzten sich. In Filderstadt wurden schließlich neue Maßstäbe gesetzt. Dort entwickelten sich ein Siebdruckunternehmen sowie ein Treffpunkt für renommierte Künstler aus aller Welt.
Das Serigrafie-Museum Filderstadt wird neben den Schätzen der Domberger-Sammlung immer auch zeitgenössische Kunst zeigen, die neu für die jeweilige Ausstellung entsteht.
Quelle dieser Einführung und weitere Informationen (es gibt wohl noch keine Webseite des Museums) finden auf den Webseiten der Stadt Filderstadt: Serigrafie-Museum. Zur Entstehung des Museums sei hier noch auf einen Artikel in der Stuttgarter Zeitung verwiesen: Serigrafie-Museum Filderstadt
Viel Spaß in Filderstadt!
Pingback: Ein neues Museum: das Museum für Serigrafie in Filderstadt – Outlets in Metzingen.