Luis Tomasello und die chromplastische Atmosphären

Der Argentinier Luis Tomasello hätte in die Reihe der argentinischen Konkreten Künstler, die ich im April vorgestellt habe, ebenso hineingepasst, wie er auch hier bei den Op-Art Künstlern Erwähnung finden kann. Luis Tomasello ist einer der weltweit bekanntesten Op-Art Künstler und Kinetiker und seit den sechziger Jahren in wesentlichen Ausstellungen der Op-Art immer mit vertreten.

Als Sohn eines sizilianischen Auswanderers studiert er von 1938 bis 1944 an der Nationalen Kunstschule in Buenos Aires, wo er mit den konstruktivistischen Tendenzen und den künstlerischen Theorien des Bauhauses in Kontakt kommt. In dieser Zeit lernte er die argentinischen Avantgarde-Maler Emilio Pettoruti und Carmelo Arden Quin kennen, die in dieser – für die argentinische, moderne Malerei – so prägenden Zeit einen wichtigen Einfluss auf Luis Tomasello haben.

Luis Tomasello – französischsprachiges Interview mit englischen Untertiteln

Während einer Europareise am Ende des Zweiten Weltkriegs entdeckt Luis Tomasello das Werk von Piet Mondrian und beginnt, inspiriert davon, mit geometrischer Abstraktion zu experimentieren und sich von der figurativen Malerei seiner ersten Jahre zu lösen. Die Ideen Piet Mondrians führt Luis Tomasello weiter in dem er zunehmend Gitterraster, aber auch serielle Wiederholungen, Licht und Bewegung zu Leitmotiven seiner der Minimal Art nahestehenden Kunst macht.

Nach einem ersten sechsmonatigen Aufenthalt in Paris läßt er sich ab 1957 dauerhaft in der französischen Hauptstadt nieder und beginnt, mit kinetischer Kunst zu experimentieren, indem er im Betrachter die optische Täuschung der Bewegung erzeugt, wobei die Arbeiten auf halbem Weg zwischen Skulptur und Malerei lagen.

Tomasello ist bis heute vor allem bekannt für das, was er ‚chromplastische Atmosphären‚ nennt, iterative Kompositionen von Würfeln auf weißem Hintergrund, in denen er subtil mit den Effekten von Licht und Schatten spielt. Eine Auswahl seiner ‚chromplastischen Atmosphären findet sich auf der Webseite des Künstlers: Chromplastische Athmosphären.

Jede Menge weiterer Informationen zum Leben und Werk auf der offiziellen Webseite des 2017 verstorbenen Künstlers: Luis Tomasello

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s