Mit dem Projekt „Hellweg Konkret II – Blick zurück nach vorn“ steht zum zweiten Mal nach 2016 die Konkrete Kunst im Mittelpunkt einer Ausstellungsreihe in der nordrhein-westfälischen Hellwegregion. An verschiedenen Orten – so in Unna, Hamm, Ahlen oder Arnsberg – werden im Laufe des Jahres Positionen der Konkrete Kunst gezeigt – sowohl in Museen als auch im öffentlichen Raum.

Die verschiedenen Ausstellungen „… machen die Magie von Form und Farbe erfahrbar: Linien, Flächen, Körper, geometrische Formen wie Kreis und Quadrat sind in der Konkreten Kunst diejenigen Elemente, mit denen die Künstler das mannigfaltige Miteinander unterschiedlicher Formen ausloten. Die schier unendlichen Möglichkeiten der Farbe werden hier insbesondere unter den Aspekten von Hell und Dunkel, Kontrasten, Mischungen, Transparenz oder Raumillusion ergründet. Aus dem Zusammenspiel von Form und Farbe entsteht ein Zauber, der den Betrachter in seinen Bann zieht und neue, andere visuelle Erfahrungen ermöglicht.
In Hellweg Konkret II wird diesen Phänomenen nachgespürt. Dabei bieten die einzelnen Ausstellungen mit ihren Schwerpunkten – etwa Farbflächenmalerei, Bildhauerei, Installation oder Klang – jeweils eigene Zugänge und einmalige Erlebnisse.“
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zu den verschiedenen Ausstellungen unter Hellweg Konkret II
Werde in den kommenden Tagen auf die eine oder andere Veranstaltung der Reihe nochmals genauer eingehen.
Viel Spaß in der Hellwegregion!