Zum Abschluss meiner kleinen Reihe mit Beiträgen über Josef Albers, hier noch ein Hinweis auf ein kleines, aber spannendes Museum, dass hoffentlich bald wieder seine Tore öffnet: Die Stadt Bottrop würdigt den berühmten Sohn der Stadt – Josef Albers – mit einem eigenen Museum – dem Josef Albers Museum Quadrat.

Frank Vincentz, Bottrop – Im Stadtgarten – Stadtgarten – Quadrat 01 ies, CC BY-SA 3.0
Neben einer Dauerausstellung, der nach Angaben des Museums größten öffentlichen Sammlung von Werken von Josef Albers, gibt es immer wieder Sonderausstellungen, die das Werk Josef Albers dem Kunstinteressierten nahe bringen. „Die Ausstellungsliste des „Quadrats“ – wie das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop zumeist genannt wird, enthält international renommierte Künstlerinnen und Künstler der konkreten und konstruktivistischen Richtung wie Antonio Calderara, Donald Judd, Bridget Riley oder Aurelie Nemours. Vertreter der Zürcher Konkreten wie Richard Paul Lohse, Max Bill und Camille Gräser kommen hinzu.
Bei schönem Wetter lädt der Skulpturenpark rings um das Josef Albers Museum zu einem Rundgang ein. Die lichte Architektur des Museums aus Beton, Stahl und hohen Glasfenstern macht die Parklandschaft zu einem festen Bestandteil der Ausstellungsräume und steht doch in spannendem Gegensatz zum geometrisch gegliederten, aber gleichwohl offenen Baukörper. Die Skulpturen machen den Park ihrerseits zum Kunstraum und ermöglichen dem Betrachter die Wahrnehmung vielfältiger Ansichten und Bezüge der Werke untereinander, malerische und plastische Gestaltung ergänzen sich.“
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zu Museum und aktuellen Ausstellungen: „Quadrat – Josef Albers Museum Bottrop“
Viel Spaß in Bottrop!
Ein wunderschönes Museum. Ich liebe es auch❣
LikeGefällt 1 Person