Lee Krasner in Bilbao

Das Guggenheim Bilbao widmet der amerikanischen, abstrakten Expressionistin Lee Krasner einen Einzelausstellung, die noch bis zum 10. Januar nächsten Jahres zu sehen ist: Lee Krasner: Living Color.

Lee Krasner im Guggenheim Bilbao

„Lee Krasner wird in Brooklyn geboren und wächst in einer orthodoxen jüdischen, russischen Emigrantenfamilie auf. Mit 14 Jahren entschließt sie sich, Künstlerin zu werden und wird eine der ersten Künstlerinnen in New York, die einen völlig abstrakten Ansatz verfolgt. Sie ist damit eine der Pioniere des Abstrakten Expressionismus. 1942 wird ihre Arbeit in eine Gruppenausstellung mit dem Titel „Französische und Amerikanische Malerei“ aufgenommen, und der einzige Mitaussteller, den sie nicht trifft, ist Jackson Pollock, und sie beschließt, sein Atelier zu besuchen. Von da an sind sie ein Paar und heiraten 1945.

Im Gegensatz zu vielen ihrer Zeitgenossen weigert sich Lee Krasner, ein „Signaturbild“ zu entwickeln, das sie als „starr statt lebendig“ betrachtete. Sie arbeitete in Zyklen und suchte ständig nach neuen Mitteln für einen authentischen Ausdruck, selbst in den turbulentesten Zeiten, zu denen auch Pollocks emotionale Volatilität und sein plötzlicher Tod bei einem Autounfall im Jahr 1956 gehören.“

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Bilbao: Lee Krasner: Living Color.

2019 widmete die Frankfurter Schirn der Künstlerin eine große Einzelausstellung. Hier der Link zu einer Einführung in die damalige Ausstellung bzw. zur Arbeit der Künstlerin: Lee Krasner

Viel Spaß in Bilbao!

Ein Gedanke zu “Lee Krasner in Bilbao

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s