Heute mal wieder ein digitales Angebot, dass mir gefallen hat: Eine komplette Vorlesung zur Kunstgeschichte von der Entstehung und Funktion der Kunst in der Urgesellschaft bis zur Kunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet sich bei Youtube.
Die Vorlesungen – immerhin 20 Stück je 90 Minuten – werden von Daniela Hammer-Tugendhat gehalten, Professorin an der Universität für angewandte Kunst in Wien.
Hier der Link zur Playlist: Vorlesung Kunstgeschichte und hier die einzelnen Vorlesungen
1. Vorlesung – ENTSTEHUNG UND FUNKTION DER KUNST IN DER URGESELLSCHAFT
2. Vorlesung – GRIECHISCHE ANTIKE (ÄGYPTEN UND MINOISCHE KUNST)
3. Vorlesung – DIE RÖMISCHE ANTIKE
4. Vorlesung – SPÄTANTIKE UND FRÜHCHRISTENTUM
5. Vorlesung – DIE KUNST DER VÖLKERWANDERUNG UND BYZANZ
6. Vorlesung – KAROLINGISCHE RENAISSANCE UND OTTONISCHE KUNST
7. Vorlesung – DIE KUNST DER ROMANIK
8. Vorlesung – DIE FRANZÖSISCHE KATHEDRALKUNST DER GOTIK
9. Vorlesung – DUECENTO/TRECENTO: GIOTTO, DIE KUNST SIENAS
10. Vorlesung – DIE GOTIK IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH
11. Vorlesung – DIE KUNST UM 1400
12. Vorlesung – FRÜHRENAISSANCE IN ITALIEN
13. Vorlesung – DIE NIEDERLÄNDISCHE MALEREI DES 15. JAHRHUNDERTS
14. Vorlesung – ITALIENISCHE HOCHRENAISSANCE UND MANIERISMUS
15. Vorlesung – VENEZIANISCHE MALEREI DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTS
16. Vorlesung – DIE KUNST IN DEUTSCHLAND IM 15. UND 16. JAHRHUNDERT
17. Vorlesung – DIE NIEDERLÄNDISCHE KUNST IM 16. JAHRHUNDERT: BOSCH UND BRUEGEL
18 Vorlesung – DIE KUNST DES 17. JAHRHUNDERTS (ÜBERBLICK, ITALIEN, FRANKREICH)
19. Vorlesung – CARAVAGGIO UND VELAZQUEZ
20. Vorlesung – DIE MALEREI IN HOLLAND UND FLANDERN IM 17. JAHRHUNDERT
21. Vorlesung – DIE KUNST DES 18. JAHRHUNDERTS
22. Vorlesung – DIE KUNST IN DER ERSTEN HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS
Noch eine weitere – superinteressante – Vorlesungen der Professorin findet sich hier: Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft
Viel Spaß und gutes Lernen!