Bis Ende Januar 2021 zeigt das Kunstmuseum Stuttgart die Ausstellung „Wände – Walls“. Über drei Stockwerke hinweg werden die Auseinandersetzungen mit der Raumgrenze „Wand“ von verschiedenen Künstlern gezeigt. Leider bleibt die Ausstellung, wie auch das Museum vorerst bis Ende November geschlossen, aber für alle Neugieringen gibt es eine Reihe von Filmen über die Ausstellung auf dem Youtube Kanal des Kunstmuseums
Die Ausstellung im Kunstmuseum nimmt „erstmals die Wand in ihrer Bedeutungsvielfalt zum Ausgangspunkt einer Ausstellung. Der Fokus liegt dabei nicht auf Wandmalereien oder der Geschichte des wandgebundenen Arbeitens in der bildenden Kunst. Stattdessen führt die Ausstellung Kunstwerke zusammen, die die Wand als kulturelles Erzeugnis begreifen und nach ihren medialen Eigenschaften fragen. …
Präsentiert werden 30 Kunstwerke, die neben Wandmalereien und Wandzeichnungen auch performative, skulpturale und installative Annäherungen an die Raumgrenze umfassen.
Die Künstlerinnen und Künstler widmen sich in ihren Wandarbeiten unterschiedlichen Themen und kehren die vielseitigen symbolischen Aufladungen der Raumgrenze hervor. Folgende drei Aspekte stehen dabei im Vordergrund: die Wand in ihrer Funktion des Ein- und Ausschließens, die symbolische Bedeutung der weißen Wand des Ausstellungsraums und die Wand als soziales Konstrukt.“

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung: Wände – Walls. Und hier noch der Link zum YouTube Kanal des Kunstmuseums mit einigen Videos zur Ausstellung: Wände – Walls
Das Ausstellungsprojekt „Wände – Walls“ geht über das Kunstmuseum hinaus. An zwei weiteren Orten in Stuttgart werden parallel Ausstellungen gezeigt, die sich mit der Raumgrenze Wand beschäftigen. Während im Kunstmuseum Wandarbeiten im Innenraum realisiert werden, liegt der Fokus im StadtPalais – Museum für Stuttgart und im Bonatzbau am Stuttgarter Hauptbahnhof auf dem Graffiti als Kunstform, die sich vor
allem mit der Gestaltung von Wänden im öffentlichen Außenraum befasst.
Viel Spaß mit dem Youtube Kanal und hoffentlich bald auch wieder in Stuttgart!
… und nach der Kunst: jede Menge Tipps für den Besuch in Stuttgart nach dem Lockdown: https://wordpress.com/read/feeds/48387968/posts/2932983215
Das alles findet bei mir ein besonderes Interesse, danke für den Hinweis, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person