Der Schriftzug „De Stijl“

de-stijl-logo

Der Ungar Vilmos Huszár ist einer der Mitbegründer von De Stijl und ihm kommt der Verdienst zu, den offiziellen Schriftzug der Gruppe entworfen zu haben. Der Schweizer Richard Paul Lohse, einer der Hauptvertreter der Zürcher Schule der Konkreten, hat diesen Schriftzug in einigen seiner Werke zitiert und damit seine Werke durchaus bewusst in die Tradition von De Stijl gestellt.

„Der offizielle Schriftzug «De Stijl», den Vilmos Huszár, der ungarische Mitbegründer der Gruppe, 1917 für die gleichnamige Zeitschrift kreierte, ist ein frühes Beispiel des systematisch geometrischen Entwerfens.

Huszár kombinierte die beiden Lettern ‚I‘ und ‚J‘ zu einem einzigen Zeichen, so dass er die sieben Buchstaben in sechs annähernd gleich große Quadrate fassen konnte. Diese unterteilte er je in neun kleinere Quadrate. Den heutigen Digitalschriften ähnlich erhielt er so ein Rastersystem, mit dessen Hilfe er ‚De Stijl‘ aus schwarzen Quadraten und Rechtecken komponieren konnte.

Das ‚D‘ setzt sich aus vier schwarzen Rechtecken zusammen, die sich ähnlich den Flügeln einer (holländischen) Windmühle um ein zentrales weißes Quadrat drehen.

Desgleichen das ‚S‘, nur dass hier das zentrale Quadrat schwarz ist. Von der optischen Rotation waren die Schweizer Konstruktiven angetan. In ihrer Kunst und Gebrauchsgrafik kann man die «Windmühlen» in der Form sich drehender typografischer Balken oder rechteckiger Farbfelder nicht übersehen. Am häufigsten sind sie in Lohses Werk zu finden. Allein schon die Titel seiner Bilder, «Drehungen um Zentren» oder ‚Neun Quadrate‘, lassen an Huszárs neunteilige Buchstaben denken.“

Quelle: Christoph Bignens, „Die Objektivierung der Mittel“, 13.09.2002, Neue Zürcher Zeitung Online, unter: https://www.nzz.ch/article8CHVO-1.423378, aufgerufen am 13.03.2018

Ein Gedanke zu “Der Schriftzug „De Stijl“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s