„Er beherrschte die Kunst, Zeichen zu setzen. Sein wohl bekanntestes ist ebenso schlicht wie einprägsam: ein stabiler quadratischer Rahmen – und mittendrin eine dicke freche Diagonale. Solide und dynamisch, beharrend und doch voll Energie – so sieht sich die Deutsche Bank, deren Markenzeichen Anton Stankowski 1972 schuf, bis heute gern.“

Die Einführung des neuen Logos der Deutschen Bank geht aber nicht ohne Schlagzeilen von statten: die BILD Zeitung titelt 1974: „Maler verdient mit fünf Strichen 100.000 Mark“. Der angesprochene Maler ist eben Anton Stankowski, einer der bekanntesten Vertreter der funktionellen Grafik in Deutschland, der Neben dem Logo der Deutschen Bank auch die Logos von beispielsweise IDUNA, Viessmann, REWE oder SEL entwickelt.Für Stankowski spielt eine Trennung von freier und angewandter Kunst keine Rolle. Er beschäftigt sich zeitlebens mit freien Kunstformen und Fotografie neben seiner beruflichen Tätigkeit als Grafiker und Desginer. Dabei steht Konstruktive und Konkrete Kunst im Zentrum seines bildnerischen Werkes von den späten 1920er Jahren bis hin zu seinem Tod 1998.Nochmals aus der FAZ: „Was Stankowski, der Werbegrafiker, Fotograf, Maler, Zeichner und Grafik-Designer zugleich war, auch entwarf, es prägt sich ein und fesselt das Auge. „Gute Zeichen sind einfach und knapp gefasst, schnell merkbar. Die Wirkungsweise beruht auf dem Erkennen“, stellt er 1968 fest. Doch sosehr seine vielen guten Zeichen das Erscheinungsbild der Bundesrepublik auch mitgeprägt haben, ihr Autor ist noch immer wenig bekannt. Ein Schicksal, das viele Grafiker und Designer teilen, da sich das Wörtchen „angewandt“ in der Kunst noch immer allzu leicht auf „unbekannt“ reimt, …“
Quelle: FAZ.net, T. Wagner, Drei Münder sind drei Augen sind drei Münderhttp://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/kunst-drei-muender-sind-drei-augen-sind-drei-muender-1333418.html
Das ist ein super interessantes Thema das Du hier aufgreifst, Lars, über die Genialität eines Logos und seine Wirkung auf Erfolg oder Misserfolg der sie nutzenden Corporations. Ich denke dabei auch an das Nike Zeichen oder die adidas Streifen. Je einfacher, desto genialer!
Auch Namen zeigen Wirkung und sicher nicht zufällig war der VW Phaeton ein Flop, konnte doch schon der mythologische Namensgeber den Sonnenwagen nicht beherrschen, richtete großes Chaos an, stürzte in die Tiefe und starb.
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Shopify Logo erstellen: Logo-Generator Hatchful oder zum Designer?