Zimoun in Donaueschingen

Heute einmal ein Hinweis zu einer Ausstellung, die ein wenig aus dem Rahmen der sonst hier vorgestellten Ausstellungen fällt – keine konkrte Kunst, vielleicht nicht einmal moderne Kunst, sondern Klangkunst: Der Schweizer Klangkünstler Zimoun stellt bis zum 11. November eine seiner Soundinstallation im Museum Art.Plus in Donaueschingen aus.

Museumslogo_Haus

„Der in Bern lebende Künstler und Musikproduzent beschäftigt sich als Autodidakt seit seiner frühen Kindheit mit Musik, Komposition, Fotografie und Malerei. In der Nachfolge von Größen dieses Genres, wie etwa John Cage, baut Zimoun mit einfachen und funktionalen Komponenten, meist Alltagsgegenstände und Materialien aus der Industrie wie Kartons, Elektromotoren oder Schweißdraht, aber auch mit modernster Klangtechnik architektonisch durchdachte Soundinstallationen. Seine oft überdimensionalen Klangkunstwerke, die ganze Fabrikhallen füllen können, sind in jedem Format faszinierend. Zimoun erforscht mit ihnen die Wirkung mechanisch erzeugter Rhythmen im Raum. Es ist der Klang, der für ihn Raum erst Raum werden lässt und ihn erlebbar macht. Festgelegten Systemen folgend artikulieren seine Werke in der demonstrativen Darstellung einfacher und funktionaler Materialien eine Spannung zwischen den Ordnungsmustern der Moderne und den chaotischen Kräften des Lebens. Dabei sieht Zimoun Chaos nicht als etwas Zerstörendes. Vielmehr verleiht das Chaos, oder auch der Zufall, seinen Arbeiten etwas Lebendiges und weckt im Betrachter so Assoziationen an etwas Reales, etwa einen Regenschauer.

zimoun

Zimoun, prepared dc-motors, cotton balls, cardboard boxes, 2017 © Zimoun

Die in Donaueschingen präsentierten Installationen werden speziell auf den 2-RAUM des Museum Art.Plus zugeschnitten und verwandeln diesen in einen Klangraum, der dem Betrachter ein Eintauchen in eine dreidimensionale Klangkomposition ermöglicht.“

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Klangausstellung in Donaueschingen unter Zimoun – Installation im 2-Raum

Hier noch der Link zum interessanten Webauftritt des Künstlers: Zimoun

Viel Spaß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s