Agnes Martin – Bilder mit emotionalem Reaktionspotenzial

Agnes Martin ist keine Konkrete Künstlerin. Vielmehr ist sie eine Minimalistin oder auch eine abstrakte Expressionistin. Und doch hat ihr Werk auch Phasen mit geometrischen Formen, konkreten Bildkonzeptionen und mathematisch anmutender Anordnung von Linien und Streifen. Von allem etwas – den meisten Kunstinteressierten ist sie allerdings bekannt als Malerin ruhevoller Bilder, die durch einfach, reduzierte Formen und Mittel eine meditative Wirkung erzielen. Agnes Martin erklärt immer wieder, dass ihre Bilder nichts darstellen sollen, sondern beim Zuschauer eine rein emotionale Reaktion hervorrufen sollen.

Agnes Martin wird 1912 auf einer Farm in Kanada geboren, wächst in Vancouver auf, verlässt mit 20 Jahren Kanada, um in den USA an verschiedenen Universitäten zu studieren. 1950 wird sie schließlich us-amerikanische Staatsbürgerin und verdient ihren Lebensunterhalt als Lehrer an verschiedenen Schulen in Washington, Delaware und New York. In diesen Jahren entstehen auch die ersten naturalistischen und expressionistischen Werke. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in New Mexico kehrt sie dann wieder ab 1957 in New York und hat im Jahr darauf ihre erste Einzelausstellung in der Betty Parsons Gallery. Endgültig zurück in New Mexico und einer langen Phase künstlerischer Pause, beginnt sie Anfang der siebziger Jahre mit Siebdrucke eine zunehmend minimalistischere Werksphase mit großem Erfolg auch in Europa: Sie wird mehrfach zur documenta eingeladen, ist bei der Biennale in Venedig zu sehen und bedeutende Museen in diversen europäischen Länder widmen ihr Ausstellungen. Sie bleibt bis ins hohe Alter produktiv und weltweit angesehen. Gleich nach der Jahrhundertwende entstehen drei Filme, die tiefe und sehr persönliche, bewegende Einblicke in ihre Leben und Werk ermöglichen.

Eine faszinierende Künstlerin, die zu Recht zu den ganz großen Künstlern des Minimalismus gezählt wird und mit ihrer geometrischen Formensprache Konkrete Künstler weltweit angeregt hat.

Hier eine Auswahl ihrer Werke: Agnes Martin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s