Avantgarde, ideologische Modelle und neue Freiheit – Kunst in Kuba

Die kubanische Künstlergruppe „Los Diez Pintores Concretos“ setzt ein Highlight in der modernen Kunstgeschichte Kubas. Nicht weniger wichtig für die Entwicklung der kubanischen Identität und die Umsetzung des neuen Identitätsgefühls in ausdrucksstarke Kunstwerke, waren allerdings die Jahre vor dem zweiten Weltkrieg, die sogenannten Avantgarde-Jahre ab 1928. In diesen Jahren befassten sich viele junge kubanische Künstler … Avantgarde, ideologische Modelle und neue Freiheit – Kunst in Kuba weiterlesen

Eine abstrakte Revolution – „Los Once“

Obwohl von der Revolution nicht wirklich geliebt und oft zum unerwünschte Kunstgenre erklärt, entwickelt sich in Kuba in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein bedeutende Szene von abstrakten Künstlern und eine Hochburg der abstrakten Kunst heraus. Nachdem abstrakte Künstler, wie José Manuel Acosta, Enrique Riverón, Ernesto González Puig und Marcelo Pogolotti, die seit den … Eine abstrakte Revolution – „Los Once“ weiterlesen