Die kubanische Künstlergruppe „Los Diez Pintores Concretos“ setzt ein Highlight in der modernen Kunstgeschichte Kubas. Nicht weniger wichtig für die Entwicklung der kubanischen Identität und die Umsetzung des neuen Identitätsgefühls in ausdrucksstarke Kunstwerke, waren allerdings die Jahre vor dem zweiten Weltkrieg, die sogenannten Avantgarde-Jahre ab 1928. In diesen Jahren befassten sich viele junge kubanische Künstler … Avantgarde, ideologische Modelle und neue Freiheit – Kunst in Kuba weiterlesen
Fernández
10 Konkrete Maler und die Revolution
Vorgestern habe ich über die kubanische Künstlergruppe „Los Diez Pintores Concretos“ und die konkrete Kunst in Kuba in den fünfziger Jahren geschrieben. Die Gruppe formiert sich 1959 mit einer Ausstellung von Werken von 10 Konkreten Künstlern in der Color Luz Art Galerie. Loló Soldevilla und Pedro de Oraá – die beiden Besitzer der Galerie - … 10 Konkrete Maler und die Revolution weiterlesen