In den letzten Tagen habe ich über die Künstlergruppe Karo Bube und den Primitivismus von Michail Larionov geschrieben. Fast ebenso bekannt wie er ist seine Lebensgefährtin, Natalia Sergeevna Goncharova. Die beiden lernen sich kurz vor der Jahrhundertwende kennen und beeinflussen sich fortan gegenseitig in ihrem künstlerischen Schaffen. Natalia Goncharova wird zu einer der wichtigsten Künstlerinnen … Natalia Goncharova und der Neo-Primitivismus weiterlesen
Eselsschwanz
Rayonismus
Die russische Avantgarde wird gemeinhin mit den Kunststilen des Suprematismus, des Konstruktivismus und des Purismus in Verbindung gebracht. Mindestens ein weiterer, wichtiger Kunststil der russischen Avantgarde ist der Rayonismus (abgeleitet vom französischen rayon = "Strahl"), der auf Michail Larionov und seine Gefährtin Natalija Gontscharowa zurückgeht. Michail Larionov führt Anfang des letzten Jahrhunderts den Rayonismus als … Rayonismus weiterlesen
Eselsschwanz
'Eselsschwanz' ist tatsächlich der Namen einer Künstlergruppe und diese Künstlergruppe ist gar nicht einer so unbekannten! Mitglieder waren unter anderem Marc Chagall, Michail Larionow, Kasimir Malwitsch und viele mehr. Die Gruppe besteht allerdings nur sehr kurz - sie wird 1912 in Moskau gegründet und löst sich nach einigen gemeinsamen Aktvitäten und Ausstellungen bereits im darauffolgenden … Eselsschwanz weiterlesen