Niki de Saint Phalle in Frankfurt

Ab heute bis zum 21. Mai zeigt die Schirn Kunsthalle Frankfurt in einer groß angelegten Überblicksausstellung Werke der fran­zö­sisch-ameri­ka­ni­schen Künstlerin Niki de Saint Phalle.

Niki de Saint Phalle, I Am the Nana Dream House, 1969, Musée d’art et d’histoire Fribourg, © 2023 Niki Charitable Art Foundation / Adagp, Paris

„Niki de Saint Phalle zählt als eine der Haupt­ver­tre­te­rin­nen der euro­päi­schen Pop-Art und Mitbe­grün­de­rin des Happe­nings zu den bekann­tes­ten Künst­le­rin­nen ihrer Gene­ra­tion. In den fünf Jahr­zehn­ten ihres künst­le­ri­schen Schaf­fens entwi­ckelte Niki de Saint Phalle eine unver­wech­sel­bare Formen­spra­che und ein facet­ten­rei­ches Werk. Die „Nanas“, ihre bunten, groß­for­ma­ti­gen Frau­en­skulp­tu­ren, begrün­de­ten ihren inter­na­tio­na­len Erfolg und gelten bis heute als ihr Marken­zei­chen. 

Doch reicht das künst­le­ri­sche Spek­trum der Auto­di­dak­tin weit darüber hinaus. Sie wech­selte Tech­ni­ken, Themen und Arbeits­wei­sen und schuf ein ebenso ambi­va­len­tes wie subver­si­ves Werk voller Freude und Bruta­li­tät, Humor und Eigen­sinn. Dabei bedeu­tete Kunst für de Saint Phalle mehr als nur ein Medium des Ausdrucks: Kunst war ihr aus biogra­fi­schen Grün­den eine Notwen­dig­keit und diente zudem dazu, gesell­schaft­li­che Konven­tio­nen zu hinter­fra­gen. Sie kriti­sierte Insti­tu­tio­nen und Rollen­bil­der und verhan­delte in ihrem Werk soziale und poli­ti­sche Themen wie die Stig­ma­ti­sie­rung durch AIDS, das Recht auf Abtrei­bung, Waffen­ge­setze oder den Klima­wan­del.“

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Frankfurt: Niki de Saint Phalle. Und hier noch der Link zur Niki de Saint Phalle Foundation mit jede Menge mehr Informationen zur Künstlerin: Niki Charitable Art Foundation

Viel Spaß in Frankfurt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s