Ab heute bis zum 21. Mai zeigt die Schirn Kunsthalle Frankfurt in einer groß angelegten Überblicksausstellung Werke der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle.

„Niki de Saint Phalle zählt als eine der Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art und Mitbegründerin des Happenings zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. In den fünf Jahrzehnten ihres künstlerischen Schaffens entwickelte Niki de Saint Phalle eine unverwechselbare Formensprache und ein facettenreiches Werk. Die „Nanas“, ihre bunten, großformatigen Frauenskulpturen, begründeten ihren internationalen Erfolg und gelten bis heute als ihr Markenzeichen.
Doch reicht das künstlerische Spektrum der Autodidaktin weit darüber hinaus. Sie wechselte Techniken, Themen und Arbeitsweisen und schuf ein ebenso ambivalentes wie subversives Werk voller Freude und Brutalität, Humor und Eigensinn. Dabei bedeutete Kunst für de Saint Phalle mehr als nur ein Medium des Ausdrucks: Kunst war ihr aus biografischen Gründen eine Notwendigkeit und diente zudem dazu, gesellschaftliche Konventionen zu hinterfragen. Sie kritisierte Institutionen und Rollenbilder und verhandelte in ihrem Werk soziale und politische Themen wie die Stigmatisierung durch AIDS, das Recht auf Abtreibung, Waffengesetze oder den Klimawandel.“
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Frankfurt: Niki de Saint Phalle. Und hier noch der Link zur Niki de Saint Phalle Foundation mit jede Menge mehr Informationen zur Künstlerin: Niki Charitable Art Foundation
Viel Spaß in Frankfurt!