Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt (MKK) zeigt bis Anfang März nächsten Jahres die Ausstellung ‚Reflections / Spiegelwelten‘ und präsentiert Kunstwerke von mehr als dreißig Künstlerinnen und Künstlern, die mit spiegelnden Materialien gearbeitet haben oder das Thema Reflexion aufgreifen.

„Extrem glänzende Fassaden oder stark reflektierende Autolackierungen mit changierenden Farbeffekten – was noch vor 100 Jahren völlig undenkbar war, prägt unsere Alltagswelt in zunehmendem Maße. Auch in die bildende Kunst haben spiegelnde und irisierende Materialien längst Einzug gefunden. Ab den 1950er Jahren etablierten sie Künstler wie Christian Megert, Heinz Mack oder Getulio Alviani als eigenständige Werkstoffe und konzeptuellen Ausgangspunkt zwei- wie dreidimensionaler Werke.
Mit der Ausstellung „Reflections / Spiegelwelten“ nimmt das Museum für Konkrete Kunst diese Werkstoffe wie auch das Prinzip der Spiegelung an sich genauer in den Blick. Unter den mehr als dreißig Kunstschaffenden finden sich Pionierfiguren der Konkreten und Kinetischen Kunst wie auch Vertreterinnen und Vertreter der aktuellen Gegenwartskunst. Zu entdecken gilt es dabei spiegelnde Welten, in denen nicht zuletzt die Betrachtenden selbst zu einem wichtigen Bestandteil der Kunst werden.“
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung in Ingolstadt: Reflections / Spiegelwelten
Viel Spaß in Ingolstadt