Das Künstlerdorf Worpswede steht in diesem Jahr 2022 ganz im Zeichen von Heinrich Vogeler, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150mal jährt. Der Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede ist vor allem wegen seinen Jugendstilbildern einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden.

Die vier Worpsweder Museen – Barkenhoff, Große Kunstschau, Haus im Schluh und Worpsweder Kunsthalle – würdigen den Universalkünstler mit der großen Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch“. Die Ausstellung ist bis zum 6. November zu sehen und zeigt das ganze Spektrum des Künstlers. Im Zentrum stehen dabei das Menschenbild und die persönlichen und politischen Ideale Vogelers. Sie haben seine Kunst entscheidend geprägt, denn Heinrich Vogeler war ein Künstler, der Kunst und Leben und später auch Kunst und Politik zu vereinen suchte.
Parallel ist ab Mitte Mai der Film HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers in die Kinos. Er bietet eine weitere Möglichkeit, in das Leben und Werk dieses Künstlers einzutauchen.
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zu den Ausstellungen, den diversen Aktionen und dem Film finden sich auf der eigens fürs Jubiläum gestalteten Webseite: Heinrich Vogeler 2022
Mehr Informationen über den Künstler Heinrich Vogeler und dessen Werk auf den Webseiten der Vogeler Gesellschaft
Viel Spaß in Worpswede!