Im Emil Schumacher Museum in Hagen wird noch bis zum 21. März konkrete Kunst gezeigt:
„Die Ausstellung Konkreter und Kinetischer Kunst im Emil Schumacher Museum mit über vierzig Künstlern von Josef Albers über Gunter Fruhtrunk, Bridget Riley, Jesús Rafael Soto oder Victor Vasarely und mehr als 50 Werken aus der Sammlung des Josef Albers Museums Quadrat Bottrop spiegelt den Kosmos des im April diesen Jahres verstorbenen Kunsthistorikers Ulrich Schumacher als erstem Museumsdirektor des Josef Albers Museums Quadrat Bottrop, bevor er 2003 in seine Heimatstadt Hagen zurückkehrte und sich ganz der Gründung des Museums für seinen Vater widmete.“ Der Sohn des Malers und Namengebers des Museum in Hagen, Emil Schumacher studiert zunächst Kunstgeschichte in Bochum, ist anschließend lange in Hannover im Sprengel Museum tätig und ist schließlich von 1982 bis 2003 Gründungsdirektor des Museumszentrums Quadrat Bottrop. Der Vater Emil Schumacher ist ein in Hagen gebürtiger Künstler der allgemein der Informellen Kunst zugerechnet wird. Mehr zu ihm auf den Webseiten der Emil Schumacher Stiftung.

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Hagen: Konkret!
Viel Spaß in Hagen!