Weissenhof City

Vor einigen Tagen habe ich auf die derzeit in der Staatsgalerie Stuttgart laufende Ausstellung „Weissenhof City“ hingewiesen („Weissenhof City“ – Stuttgarts Beitrag zu Bauhaus 100). Heute hatte ich nun endlich die Chance die Ausstellung zu besuchen – und ich habe die Ausstellung bereits nach kurzer Zeit sehr enttäuscht wieder verlassen. Katastrophe – ich kann mich nicht erinnern in der Staatsgalerie in den letzten Jahren eine solche Enttäuschung erlebt zu haben.

Eine Stadt, die wie kaum eine andere Stadt in Deutschland in den zwanziger Jahren ein Zentrum der Avantgarde in Deutschland und Europa war, deren Kunstakademie eine lange Liste von Bauhauslehrern und Schülern ausgebildet hat und deren Weltkulturerbe „Weissenhofsiedlung“ in der Zeit des Bauhauses entstand, sollte deutlich mehr zu bieten haben für eine Ausstellung anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Institution Bauhaus, als diese lapidare Ausstellung. Fünf Räume, drei Videoinstallationen und Schwerpunkte wie Bauhaus in Tel Aviv (?), Stuttgarter Wohnungsbauprogramm 1926 und Taylorismus in der Küchengestaltung (!). Schade.

2 Gedanken zu “Weissenhof City

  1. Tut mir leid, das zu hören. Vielleicht weisst Du aber nicht, dass Karlsruhe jetzt das Projekt Dammerstock (eine Bauhaus Siedlung, die 1929 von Walter Gropius begonnen wurde) fertiggestellt hat, soll heissen, die Stadt hat vor einiger Zeit begonnen, den Stadtteil zu renovieren. Es gibt Führungen (siehe Link:https://www.bauhausarchitektur.info/deutschland/dammerstock-siedlung/), und auch die HfG (Hochschule für Gestaltung) mischt da mit. Vielleicht schaust Du mal da vorbei?

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s