Blinky Palermo – deutscher Künstler mit Mafianamen, Meisterschüler von Joseph Beuys und oft als James Dean der deutschen Kunstwelt bezeichnet – wird nur 33 Jahre alt, stirbt 1977 unter mysteriösen Umständen und hinterlässt ein vielschichtiges Werk, dass bis heute diskutiert wird.

„Er lebte das Leben eines Rockstars, heißt es. Er liebte die Frauen, die Drogen, den Alkohol. Gleichzeitig galt der Künstler Blinky Palermo als sensibel und sinnlich.
Er versteckte seine feinen Gesichtszüge hinter einer Sonnenbrille, seinen schmalen Körper hüllte er in eine Lederjacke. Seine Arbeiten sind das genaue Gegenteil: direkt, offen, ausdrucksstark. …
Palermo wird als Peter Heisterkamp 1943 in Leipzig geboren. Kein Name, mit dem man was werden kann, soll sein späterer Lehrer Joseph Beuys gesagt haben. Dennoch: Ein Künstler war geboren. Einer, den nie jemand so richtig einordnen konnte. So schwer, wie der Mensch Palermo zu fassen war, so erging es der Kunstszene auch mit seinen objekthaften Gemälden. Er bannte Farbe auf Holz, Stoff, Metall oder einfach direkt auf die Wand.
Palermo experimentierte mit teils geometrischen Formen, die sich mal offen und fließend gestalten, mal hart voneinander abgetrennt sind. Immer haben sie auch etwas mit dem Raum zu tun, in dem sie sich befinden… Einzelne Elemente wirken nicht für sich allein. «Das Bild besteht aus den Brücken, die der Betrachter schafft.» Deshalb hat Blinky Palermo mit Filzstift auf den Rückseiten der Einzelteile deren Abstände und Anordnung festgelegt…
Sein früher, bis heute ungeklärter Tod während einer Reise auf die Malediven verschaffte Blinky Palermo den Ruf eines James Dean der deutschen Kunstszene…
Blinky Palermo alias Peter Heisterkamp wäre heute .. alt, ein alter Mann. Stattdessen bleibt er in den Köpfen seiner Zeitgenossen immer der rätselhafte, junge Kerl mit Lederjacke und Sonnenbrille. Ein Mythos.“
Quelle: „James Dean der Kunst: Blinky Palermo in Münster“, DIE ZEIT Online, 24.02.2011, unter: https://www.zeit.de/news-022011/, gelesen am 10.03.2019
Hier noch ein Link zu WikiArt mit einer Reihe von Werken des Künstlers mit dem Mafianamen: Blinky Palermo
Für mich ein echter Geheimtipp! Freut mich, dass du heut‘ an ihn erinnerst!
LikeLike