Minimal Art, Neo-Geo, Primary Structures … das Begriffswirrwarr der Minimalisten

Der Minimalismus ist in den sechziger Jahren entstandenen und folgt einer Reduktion der Kunst auf elementare Formen. Befolgung mathematischer Gesetzmäßigkeiten bzw. Betonung von Konzept, Idee, Ablauf und Prozess zeichnen den Kunststil aus. Vorgestern habe ich bereits drei Begriffe rund um Minimalismus erläutert: Neo Minimalismus, Neo-Geo und neo-geometrischer Konzeptualismus. Alle drei bezeichnen eine unstrukturierte und nicht … Minimal Art, Neo-Geo, Primary Structures … das Begriffswirrwarr der Minimalisten weiterlesen