In der deutschen Kunstszene ist Uwe Grumann nur wenig bekannt - dafür umso mehr in Chile und in seiner späteren Heimat auf den kanarischen Inseln. Wie viele Künstler des letzten Jahrhunderts ist das Leben des Malers Uwe Grumann, der 1913 in Hamburg geboren wird, stark vom Weltkrieg geprägt. Nach seiner Lehre als Kaufmann in Hamburg … Uwe Grumann – ein reisender Künstler weiterlesen
Grumann
Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile
1955 gründen Gustavo Poblete und Ramón Vergara Grez die Grupo Rectángulo. Mit dabei sind eine Reihe von Künstler, die die moderne Kunst Chiles über Jahre hinweg prägen werden, so Matilde Pérez, Elsa Bolivar, Ximena Cristi, Maruja Pinedo und Uwe Grumann integriert. Matilde Pérez, La usina, 1956Quelle: http://www.artistasvisualeschilenos.cl/658/w3-article-45595.html Die Grupo Rectángulo will mit Geometrie und Abstraktion … Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile weiterlesen