Vorgestern habe ich über Gotthard Graubner und seine Auseinandersetzung mit Farbe in seinen Farb-Raum-Körpern geschrieben. Die Farbe als Farbe steht im Zentrum dieser Auseinandersetzung - gegenständliche Abbildung oder geometrische Formen spielen in seinem Werk kaum eine Rolle. Der eigentlich Gegenstand ist die Farbe. Gotthard Graubner, dessen Markenzeichen sein gepflegtes Auftreten in Anzug und Hut sind, … Gotthard Graubner und die Kissenbilder weiterlesen
Graubner
Gotthard Graubner und die Farb-Raum-Körper
Gotthard Graubner studiert ab 1947 erst in Berlin, dann in Dresden und - nach dem Verlassen der DDR - Kunst in Düsseldorf. Ende der sechziger Jahre nimmt er eine Professur an der Hochschule in Hamburg an und erhält 1976 die Professur für frei Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Gotthart Graubners Kunst ist über sein ganzes … Gotthard Graubner und die Farb-Raum-Körper weiterlesen