Aurelié Nemours – Künstlerin der Quadrate

Sie ist ebenfalls eine der bedeutendsten Künstlerinnen der konkreten Kunst, wird als die Grand Dame der französischen Konkreten betitelt und wird in der laufenden Ausstellung des Kunstmuseum Stuttgart gewürdigt: Aurélie Nemours. Sie hat die geometrisch-abstrakte bzw. konkrete Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst!

Die Schülerin von Fernand Léger distanziert sich aber künstlerisch in den fünfziger Jahren von ihrem Lehrer, der den letzten Schritt zur ultimativen Abstraktion nicht gehen möchte und orientiert sich fortan an den Gestaltungsprinzipien von Piet Mondrian und Theo van Doesburg: vertikale und horizontale Linien und geometrische Formen prägen ihre Werke, wobei sie – wie Piet Mondrian – die Diagonale als Bildelement ablehnt.

le-pierre-au-rouge-1960
Aurélie Nemours, Le pierre au Rouge, 1960, (c) Aurélie Nemours, Fair Use

Sie entscheidet sich strikt für die konkrete Kunst. „Die Sprache der abstrakten geometrischen Kunst, die die Werte vorgab und in der keine Form der Wirklichkeit ersichtlich ist. …

Sie entwickelte ihr ganzes Leben lang ihr eigenes Aufbausystem in logischer Weise weiter, jedoch sich nie von ihren Grundprinzipien entfernend. 1953 erfindet sie ihr eigenes plastisches Vokabular, das sich durch eine bewusste Reduktion von Pikturalen-Elementen charakterisiert: die Horizontale, die Vertikale, der rechte Winkel, die Linie, auch die einfachen Formen des Vierecks und das Quadrat. … Ab 1965 wird das Quadrat ihre prädominante Form. Die Werke sind von einer dynamischen Multiplikation und einer seriellen Anordnung bestimmt. Dieses Prinzip findet man speziell in der Serie ‚Rythme du millimètre‘ wieder.

Aurelie Nemours erhielt Unterstützung durch Künstler wie Herbin, der sie ganz am Anfang ihrer Kariere entdeckte – Hans Arp mit dem sie befreundet war – Marcelle Cahn, ihr Vorbild, die sie bewundert – Jean Gorin, der sie mit seinen Kenntnissen unterstützte – Gottfried Honegger, der nie aufhörte sie bekannt zu machen als eine der größten Künstlerinnen ihrer Generation.“

Quelle: Galerie La Ligne, http://www.galerie-la-ligne.ch/–herzlich-willkommen/kuenstler—artistes—artists/nemours-aurelie.html, aufgerufen: 10.07.21

Hier noch der Link zu ihren Werken bei WikiArt: Aurélie Nemours

Siehe auch:
Aurelié Nemours – die Grande Dame der französischen Konkreten Kunst

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s