Die Konkrete Kunst in Portugal soll in den kommenden Tagen das Thema meines Blogs hier sein. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit einige portugiesische Museen zu besuchen und bin so ein wenig mit der modernen und zeitgenössischen Kunst Portugals in Berührung gekommen.
Es gibt in Portugal gleich mehrere Museen für moderne und zeitgenössische Kunst von Weltruf: Im Museu Coleção Berardo in Lissabon sind Werke der namhaftesten Künstler der Moderne versammelt: Werke von Pablo Picasso, Marcel Duchamp, Piet Mondrian, Joan Miró, Max Ernst, Maria Helena Vieira da Silva, Francis Bacon, Andy Warhol, Donald Judd und Bruce Nauman und viele andere werden im Rahmen der künstlerischen Strömungen präsentiert. Das Centro de Arte Moderne Gulbenkian – ebenfalls in Lissabon beheimatet – besitzt eine der größten Sammlungen moderner und zeitgenössischer, portugiesischer Kunstwerke. Das Serralves Museum in Porto ist eine kulturelle Institution in Portugal. Es umfasst eines der wichtigsten Museen für zeitgenössische Kunst in Europa, einen Skulpturenpark und eine Villa, die jeweils einzigartige Beispiele für zeitgenössische Architektur, Modernismus und Art-Deco-Architektur sind.

Die Konkrete Kunst hat in Portugal nie wirklich größerer Bedeutung erlangt. Es gibt keine namhaften Künstlergruppen, die sich mit speziellen Themen der Konkreten Kunst auseinandergesetzt haben. Eine Reihe von Künstler haben sich allerdings in Schaffensperioden mit der konkreten Kunst oder der geometrischen Abstraktion befasst. Gerade im Austausch mit der Kunstszene in Brasilien, die nach dem Zweiten Weltkrieg Hauptvertreter und wichtige Künstlergruppen der Konkreten Kunst beheimatet, fließen Ideen der Konkreten Kunst in die Werke portugiesischer Künstler ein. Einige dieser Künstler sollen in den kommenden Tagen hier vorgestellt werden, so Nadir Afonso, der zusammen mit Fernando Lanhas und Joaquim Rodrigo, als Wegbereiter der geometrischen Abstraktion und der Kinetik in Portugal gilt. Oder die Künstlergruppe Os Quatro Vintes, (‚die Vier Zwanziger‘), deren vier Mitglieder Ângelo de Sousa, Armando Alves, Jorge Pinheiro und José Rodrigues die moderne, portugiesische Kunst in den sechziger Jahren stark prägen. Beginnen werde ich mit einem ziemlich schrägen Vogel – dem Futuristen und Kubisten Santa Rita Pintor, der leider schon in jungen Jahren verstirbt, aber trotzdem die Moderne in Portugal nachhaltig beeinflusst.
Ein kleiner Überblick über die moderne Kunst in Portugal und ihrer wesentlichen Protagonisten findet sich im Auftritt des Gulbenkian Museums bei Art&Culture oder bei WikiArt
Pingback: Konkrete Kunst in Portugal – #KUNST
In Würzburg gab es diesen Herbst im Kulturspeicher eine Ausstellung
KONKRET GLOBAL!,
die Beispiele konkreter Kunst aus der ganzen Welt aufzeigte.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis! Schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person