Der im vergangenen Jahr verstorbene Peter Lindbergh gehört zu den bekanntesten Fotografen. In Duisburg aufgewachsen, studiert er, nach einigen Reisen und Aufenthalten in verschiedenen europäischen Städten, später Kunst in Krefeld. Anfang der siebziger Jahre konzentriert er sich dann auf die Fotografie, die ihm am Ende der Dekade zum internationalen Durchbruch verhilft. Der Kunstpalast Düsseldorf zeigt bis Ende September die noch von Peter Lindbergh selbst kuratierte Ausstellung ‚Untold Stories‘
„Lindberghs Zusammenstellung von 140 Arbeiten aus den frühen 1980er-Jahren bis heute ermöglicht einen eingehenden Blick auf sein umfangreiches Œuvre und lädt zum Entdecken vieler bislang unerzählter Geschichten ein.
Ein Großteil der Aufnahmen wurde noch nie in Ausstellungen gezeigt; andere wurden von Zeitschriften wie Vogue, Harper’s Bazaar, Interview, Rolling Stone, W Magazineoder dem Wall Street Journal in Auftrag gegeben und veröffentlicht. Nicht die Mode, sondern der porträtierte Mensch steht in Lindberghs Bildern im Vordergrund. Mit seinen Werken ist es ihm gelungen, den unmittelbaren Kontext von Modefotografie und zeitgenössischer Kultur zu überschreiten und neu zu definieren. Untold Stories ist eine besondere Hinterlassenschaft des im September 2019 verstorbenen Peter Lindbergh und zugleich sein persönliches Statement zur Modefotografie.“
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung im Kunstpalast: Untold Stories
Hier noch der Link zum Internetauftritt des Fotografen: Peter Lindbergh
Viel Spaß in Düsseldorf!