Ausgang offen in der Kunsthalle Weishaupt

„Ausgang offen – Neues aus der Sammlung“ ist der Titel einer Ausstellung in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm. Die Ausstellung ist bis Oktober 2019 zu sehen. Jede Menge konstruktivistische und konkrete Kunst ist mit dabei, da sich diese aktuelle Ausstellung mit modernen und zeitgenössischen Positionen in Malerei und Skulptur mit der Verwendung von geometrischen Formen sowie dem Spiel mit illusionistischen Effekten auseinandersetzt. Bestimmt sehenswert! 

„Ausgang offen – Ausstellung in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm“

„Als Fortführung der Op-Art und Minimalismus-Bewegung der 60er Jahre verstehen sich beispielsweise die Arbeiten des Schweizer Künstlers Philippe Decrauzat, die mittels eines Rasters dicht angeordneter Farblinien und -kurven mit der Flächigkeit der Leinwandmalerei brechen und damit zu optisch täuschend echt wirkenden dreidimensionalen Gebilden werden.
Mit einem Gitter aus übereinander gelagerten Farbbändern bringt Piero Dorazio, einer der wichtigsten Wegbereiter der Abstraktion in Italien, bereits in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Leinwand zum Vibrieren und zelebriert auf virtuose Weise die Licht- und Schattenwirkung von Farbe.
François Morellet, David Nash und Richard Long widmen sich in der Aneignung unterschiedlichster skulpturaler Techniken und Materialien aus Neonröhre, Kohle und Steinen den ursprünglichsten geometrischen Grundformen Kreis, Quadrat und Kreuz.
Die Linie als gestalterisches Element verwendet Bernar Venet in seinen kraftvollen wie gleichermaßen dynamischen Stahl-Skulpturen. Eine fünfteilige Rauminstallation bestehend aus Kreissegmenten, Gerade und Winkeln sowie eine Arbeit aus seiner berühmten Serie der Undetermined Lines verleihen dem Werk Venets eine exponierte Stellung im Rahmen dieser Sammlungspräsentation.
Im Kontrast zur überwiegend abstrakt geprägten Ausstellungskonzeption
steht im Zentrum dieser Schau das politisch motivierte Werk des US-amerikanischen Künstlers Robert Longo. In der Tradition der Historienmalerei nehmen seine übergroßen Kohlezeichnungen Bezug auf Themen unserer Zeit: Religionskonflikte, Atomstreit oder Waffengesetze.
Eine seiner neuesten Arbeiten, monumental in Dimension und von ergreifender Wirkung, befasst sich mit der aktuellen Migrationsbewegung
über die Mittelmeerroute. Seine Bilder lenken das Bewusstsein unmittelbar auf die noch ungeklärten globalen Fragestellungen der Gegenwart. Ausgang offen!“

Quelle dieses Textes und alle Informationen zur Ausstellung auf der Webseite der Kunsthalle und hier in einem Flyer zum Download: „Ausgang offen – Neues aus der Sammlung“

Viel Spaß!

Ein Gedanke zu “Ausgang offen in der Kunsthalle Weishaupt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s