Katharina Grosse in Bonn

Das Kunstmuseum Bonn zeigt noch bis zum 22. September diesen Jahres Werke der deutschen Künstlerin Katharina Grosse. Sie ist international insbesondere bekannt für ihre expansiven Spray-Arbeiten, die sie vor Ort ausführt und dabei häufig den Außenraum mit einbezieht. Die Ausstellung in Bonn widmet sich allerdings umfassend den im Atelier entstandenen Leinwandarbeiten – von den Gemälden der späten 1980er Jahre bis zu ihren jüngsten Arbeiten.

„Katharina Grosses großformatige, ungemein kraftvollen Gemälde unterlaufen die konventionellen Beziehungen von Vorder- und Hintergrund, Oberfläche und Untergrund, Bildfläche und Bildrand und eröffnen neue Vorstellungswelten innerhalb und außerhalb des Kunstwerks. In einem ergebnisoffenen, schöpferischen Prozess, in dem die Malerei performative Züge annimmt, überdenkt Katharina Grosse grundlegende Fragen, die die Geschichte der Malerei lange Zeit definiert haben.

Katharina Grosse, o.T., 2016, Acryl auf Leinwand, Foto: Jens Ziehe, (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Die Ausstellung gliedert sich in die zwei großen thematischen Felder Wiederholungen, Revisionen, Neufindungen und Risse, Brüche. Das Thema Wiederholungen, Revisionen, Neufindungen umfasst eine breite Palette von Gemälden, die seit den frühen neunziger Jahren entstanden sind, und veranschaulicht die zyklische Arbeitsweise der Künstlerin. Risse, Brüche konzentriert sich auf die verschiedenen Methoden, mit denen Katharina Grosse das Medium der Malerei aufbricht, um seine Grenzen zu erweitern. Dazu gehört u. a. die Einbeziehung natürlicher Materialien wie Erde und Äste, die das übliche Verhältnis zwischen Kunst und Natur neu interpretieren.“

Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung in Bonn: KATHARINA GROSSE – Kunstmuseum Bonn. Mehr Informationen im Webauftritt von Katharina Grosse

Viel Spaß in Bonn!

Hinterlasse einen Kommentar